Die 10 besten Filmbesetzungen, die je zusammengestellt wurden
- Manuel Roth
- 16. Mai 2023
- 5 Min. Lesezeit
10. Oceans Twelve

Der allererste Ocean's-Film erschien zu Zeiten der Rat Pack und hatte eine herausragende Besetzung, zu der auch die Rat Pack-Mitglieder Frank Sinatra, Sammy Davis Jr., Dean Martin, Peter Lawford und Joey Bishop gehörten. Als Steven Soderbergh beschloss, diesem Film ein Facelifting zu geben, ging er mit seiner Besetzung voll rein. Bei der Herstellung seiner ersten Fortsetzung in der Ocean's-Franchise legte er sogar noch einen drauf.
Neben der Rückkehr der Originalbesetzung, zu der George Clooney, Brad Pitt, Matt Damon, Don Cheadle, Andy García, Bernie Mac, Casey Affleck und Julia Roberts gehörten, wurde die Fortsetzung auch um Catherine Zeta-Jones und Eddie Izzard erweitert. Soderbergh konnte außerdem Cameos von Topher Grace, Robbie Coltrane und Bruce Willis ergattern. Es war eine hochkarätige Film-Besetzung mit einem unterhaltsamen Drehbuch.
9. The Outsiders (1983)

Regisseur Francis Ford Coppola, von dem wir gleich noch mehr hören werden, brachte 1983 mit dem Coming-of-Age-Drama "The Outsiders" eine der besten Film-Besetzungen aller Zeiten zusammen. Was seine Besetzung noch beeindruckender macht, ist die einfache Tatsache, dass sie damals alle weitgehend Unbekannte waren.
Zum Beispiel war Tom Cruise ein junger Hüpfer in diesem Film und hatte bereits drei Filme gedreht, darunter "Taps". Patrick Swayze war ebenfalls ein virtuelles Unbekanntes, als er von Coppola gecastet wurde, nachdem er in dem bedauerlicherweise vergessenen Fernsehfilm "Pigs vs Freaks" aufgetreten war.
Zusammen mit Cruise und Swayze holte Coppola eine Reihe von Unbekannten ins Boot, die später noch viel größere Dinge erreichen sollten. Diese Gruppe umfasst Emilio Estevez, Matt Dillon, Ralph Macchio, Rob Lowe und C. Thomas Howell. Die Schauspielerin Diane Lane machte sich in "The Outsiders" einen Namen, und sogar Nicolas Cage (Regisseur Coppolas Neffe) hatte einen ungenannten Auftritt.
8. Goodfellas (1990)

Wer liebt keinen guten Gangsterfilm? Und wenn man ihn mit einer der besten jemals zusammengestellten Besetzungen präsentieren kann, wird es zu einem großen Erfolg. Das ist es, was Martin Scorsese 1990 mit "Goodfellas" gelungen ist, als er die biografische Geschichte des Gangsters Henry Hill erzählte.
Ray Liotta spielte Hill und wurde von Robert De Niro, dem großartigen Joe Pesci, Lorraine Bracco und Paul Sorvino unterstützt. Obwohl er keine Hauptrolle hatte, steuerte Scorsese sogar eine kleine Rolle für Samuel L. Jackson bei. Hier handelt es sich um eine Besetzung mit wenigen großen Namen, die jedoch Großes leistete.
7. Der Pate II (1974)

Sprechen wir von Gangsterfilmen, wie wäre es mit einem für die Ewigkeit? Francis Ford Coppola kehrte 1974 mit einer der besten Fortsetzungen aller Zeiten zurück: Der Pate - Teil II. Der Druck auf Coppola und seine Besetzung war immens, da Der Pate von 1972 bereits als einer der besten Filme aller Zeiten bezeichnet wurde.
Der Pate - Teil II erzählte die weitere Geschichte der Corleone-Mafiafamilie, daher hatte Coppola bereits einen großartigen Start mit einer der besten Filmbesetzungen, die je auf der Leinwand zu sehen waren.
Obwohl er die Leinwandlegende Marlon Brando und James Caan aus dem ersten Film verlor, gelang es Coppola, sie durch einen weiteren A-Lister, Robert De Niro, zu ersetzen. Neben De Niro (und den Rückkehrern) waren Al Pacino, Robert Duvall, Diane Keaton, John Cazale, Talia Shire, Lee Strasberg und Abe Vigoda dabei.
6. The Avengers (2012)

Avengers versammeln sich! Wir hatten bereits einige dieser A-Lister in Marvel-Filmen gesehen, bevor Joss Whedon sie alle zusammenbrachte, aber was wir nicht wussten, war die Auswirkung, die es auf das Marvel Cinematic Universe haben würde. Gemäß der Reaktion des Publikums war dies die großartigste Superhelden-Ensemble-Besetzung, die möglich war.
The Avengers zeigte, wie Samuel L. Jacksons Nick Fury sein Team aus Iron Man (Robert Downey Jr.), Captain America (Chris Evans), Hulk (Mark Ruffalo), Thor (Chris Hemsworth), Black Widow (Scarlett Johansson) und Hawkeye (Jeremy Renner) zusammenstellte, um gegen den stets hinterlistigen und gefährlichen Loki (Tom Hiddleston) anzutreten.
Die Besetzung umfasste auch Stellan Skarsgård, Clark Gregg, Cobie Smulders und Gwyneth Paltrow. Schwer zu übertreffen diese Gruppe.
5. Pulp Fiction

Eines ist sicher bei einem Quentin Tarantino Film: Du wirst eine großartige Besetzung bekommen. Mit Pulp Fiction enttäuschte Tarantino nicht. Obwohl Pulp Fiction erst sein zweiter Spielfilm (nach Reservoir Dogs) war, hatte er bereits den Ruf eines großartigen Regisseurs, daher war es kein schwieriges Unterfangen, A-List-Talente anzuziehen.
Tarantino stellte eine seiner besten Filmbesetzungen zusammen, darunter John Travolta (in seiner Karriere-rettenden Rolle), Samuel L. Jackson (der Teil vieler Tarantino-Filme werden würde), Uma Thurman, Bruce Willis, Harvey Keitel, Tim Roth, Ving Rhames, Rosanna Arquette und Christopher Walken.
4. Departed - Unter Feinden (2006)

Ein weiterer Gangsterfilm, ein weiterer Scorsese-Film und erneut eine der besten Filmbesetzungen überhaupt. Scorsese ließ sich bei seinem Gangsterfilm lose von der realen Bostoner Winter Hill Gang inspirieren und knüpfte eine äußerst spannende Geschichte.
Departed - Unter Feinden erzählt die Geschichte von Frank Costello, dem irischen Mafia-Boss, der einen Spion in der Massachusetts State Police platziert, während die Polizei ihrerseits einen Undercover-Agenten in Costellos Organisation einschleust.
Zur A-List-Besetzung des Films gehören Jack Nicholson, Leonardo DiCaprio, Matt Damon, Mark Wahlberg, Martin Sheen, Ray Winstone, Vera Farmiga und Alec Baldwin. Der Film ist bemerkenswert für Scorsese, der schon immer als einer der besten Regisseure Hollywoods galt, da er seinen einzigen Academy Award als Bester Regisseur gewann.
3. Das war der Wilde Westen (1962)

Für den nächsten Film mit einer der besten Besetzungen aller Zeiten begeben wir uns in die Vergangenheit. Wir gehen ins Jahr 1962 und zum Westernfilm "Das war der Wilde Westen". Dieser epische Film ist in fünf Kapitel unterteilt und begleitet eine Familie von den 1830er bis in die 1880er Jahre und zeigt alles, mit dem sie konfrontiert wird, während der Westen sich weiter ausdehnt.
Die fünf Kapitel umfassen den Goldrausch, den Bürgerkrieg, den Ausbau der Eisenbahn und die Gesetzlosen des alten Westens. Für die fünf Kapitel wurden drei namhafte Regisseure engagiert: John Ford, Henry Hathaway und George Marshall.
Zur Besetzung gehören Carroll Baker, Lee J. Cobb, Henry Fonda, Carolyn Jones, Karl Malden, Gregory Peck, George Peppard, Robert Preston, Debbie Reynolds, James Stewart, Eli Wallach, John Wayne, Richard Widmark, Brigid Bazlen, Walter Brennan, Raymond Massey, Agnes Moorehead, Harry Morgan und Russ Tamblyn. Die Leinwandlegende Spencer Tracy übernahm die Erzählerrolle.
2. Der Herr der Ringe-Trilogie (2001-2003)

Wir haben uns entschieden, nicht nur einen Film, sondern die gesamte Trilogie aufzunehmen, da die beeindruckende Besetzung in allen drei Filmen brilliert hat. Die Der Herr der Ringe-Trilogie basiert natürlich auf dem Roman von J.R.R. Tolkien. Regisseur Peter Jackson übernahm die Aufgabe, es in einen Film umzusetzen, und machte daraus einen kombinierten Kassenerfolg von 3 Milliarden US-Dollar. Er hätte es jedoch nicht geschafft ohne eine der besten Filmbesetzungen aller Zeiten.
Die beeindruckende Besetzung umfasst Elijah Wood, Sean Astin, Ian McKellen, Viggo Mortensen, Orlando Bloom, Cate Blanchett, Liv Tyler, Billy Boyd, Dominic Monaghan, Hugo Weaving, Christopher Lee, Andy Serkis und Sean Bean.
Der Pate (1972)

Wir wollen nicht übertreiben und behaupten, dass dies die beste jemals zusammengestellte Besetzung ist, aber was wir über Francis Ford Coppolas Meisterwerk von 1972, Der Pate, sagen können, ist, dass es die Kombination aus einer großartigen Geschichte und einer herausragenden Besetzung ist, mit der Coppola viele Risiken eingegangen ist, die ihn an die Spitze der Liste setzen. Coppola kämpfte mit Zähnen und Klauen gegen die Bosse bei Paramount Pictures, um die Stars zu bekommen, die er für seinen Film wollte, und das Endergebnis machte Paramount wirklich glücklich. Nicht viele waren von Coppolas Entscheidung begeistert, Marlon Brando als Schlüsselfigur Don Vito Corleone in der Corleone-Familie zu besetzen, aber Coppolas Vision war mehr als korrekt. Sein Wunsch, einen virtuellen Unbekannten, Al Pacino, als den jugendlichen Michael Corleone zu engagieren, war perfekt, da das Publikum den Übergang von Michael vom Kriegshelden zum Mafiaboss miterleben konnte. Der Rest der Besetzung umfasste James Caan, Robert Duvall, Diane Keaton, Sterling Hayden, Talia Shire, Richard Castellano, John Cazale, Richard Bright, Abe Vigoda und Alex Rocco. Es ist definitiv eine Ensemble-Besetzung, jeder spielt eine bedeutende Rolle und macht seine Sache gut. Viele der Namen mögen unbekannt sein, aber als Besetzung gehören sie zu den besten.
Comments