top of page

explosiver Trailer für Expendables 4 präsentiert Sylvester Stallone und Jason Statham im Kampfmodus



Sylvester Stallone und Jason Statham sind bereit, ordentlich aufzuräumen, wenn Stallone seine Truppe ruft. Dies wird eindrucksvoll im ersten Trailer für "Expendables 4" demonstriert. Nach fast 10 Jahren des Wartens - falls die Fans überhaupt noch gewartet haben - kam "The Expendables 3" zwar noch größer und spektakulärer daher als seine bereits actiongeladenen Vorgänger, doch die Verantwortlichen um Sylvester Stallone machten dabei den entscheidenden Fehler, den Film auf ein breites Publikum zuzuschneiden, um möglichst hohe Einnahmen zu erzielen.

Niemand möchte jedoch dabei zusehen, wie weichgespülte Actionhelden den Bösewicht Mel Gibson mit Samthandschuhen anfassen und eine familienfreundliche Avengers-Action präsentieren. In einem "Expendables"-Film muss es krachen, alles muss explodieren, Einschusslöcher müssen so groß wie Tennisbälle sein, und sterbende Menschen sollten wie Luciano Pavarotti aus vollem Hals schreien. Die Filmwirtschafts-Selbstkontrolle (FSK) sollte bei der Altersfreigabeentscheidung von Blut und Schweiß geplagt sein. Sylvester Stallone hatte viel Zeit, darüber nachzudenken, für wen sein neuestes Franchise wirklich gedacht und gemacht ist. Nach dem enttäuschenden Abschneiden des dritten Teils versprach er, den Fehler von 2014 wiedergutzumachen und den Fans nur dann einen weiteren "Expendables"-Film zu liefern, wenn alles stimmt. Zwar stieg der 76-Jährige zunächst um 2017 (laut Deadline) aus den Dreharbeiten zum vierten Film aus, da er mit Produzent Avi Lerner nicht darüber einig wurde, wie das Projekt angegangen werden sollte. Doch schließlich kehrte Stallone zurück und kündigte den nächsten Einsatz der Söldnertruppe um Barney Ross an.


Nun können wir endlich den ersten Trailer zu "Expendables 4" mit dem Titel "Expend4bles" und dem vielversprechenden Motto "They'll die when they're dead" bewundern: Eines ist sicher: In "Expend4bles" von Regisseur Scott Waugh ("Need for Speed") wird keine Gnade gezeigt. Obwohl der Trailer trotz der explosiven Szenen und des heiß erwarteten Duells zwischen Jason Statham und Martial-Arts-Star Iko Uwais ("The Raid") relativ jugendfrei aussieht, könnte dies bewusst für den ersten Trailer gewählt worden sein, um möglicherweise in einem weiteren Trailer oder in einer Red-Band-Version mehr Erwachsenenunterhaltung zu versprechen. Wie auch immer, es ist großartig, Sylvester Stallone und Jason Statham wieder Seite an Seite zu sehen. Als Fan dieser Actionreihe hat man sich sicherlich gefragt, wie es der Truppe um Anführer Barney Ross in den vergangenen Jahren ergangen ist und was sie so privat treiben. Offensichtlich hat Lee Christmas (Jason Statham) eine neue Partnerin (Megan Fox), die sowohl in seinem Geschäft tätig ist als auch im Bereich des intensiven Vorspiels durchaus erfahren ist und den ein oder anderen blauen Fleck davonträgt. Den Turteltauben bleibt jedoch nicht viel Zeit für (schmerzhafte) Zärtlichkeiten, denn Barney Ross (Sylvester Stallone) muss - was sonst? - den Dritten Weltkrieg verhindern. Eine terroristische Vereinigung unter der Führung eines skrupellosen Mannes (Iko Uwais) hat mehrere nukleare Sprengköpfe in ihren Besitz gebracht, und nur Barney Ross, Lee Christmas, Gunner Jensen (Dolph Lundgren) und Toll Road (Randy Couture) sind in der Lage, sie aufzuhalten. Doch da sie mittlerweile in einem Alter sind, in dem andere lieber Golf spielen, erhalten sie Unterstützung von jungen Kämpferinnen und Kämpfern (Megan Fox, Jacob Scipio, Levy Tran sowie den nicht mehr ganz so jungen 50 Cent alias Curtis Jackson und Tony Jaa). Da bereits feststeht, dass Stallone nach diesem Film aussteigt und die Führung an Jason Statham übergibt, stellt sich die Frage, was genau passieren wird. Könnte es sein, dass Ross und seine Truppe in eine Falle geraten und die Mission zu einem Rachefeldzug wird? Diese Fragen werden ab dem 21. September 2023 in den deutschen Kinos beantwortet.

Comments

Rated 0 out of 5 stars.
No ratings yet

Add a rating
bottom of page