top of page

Liam Neesons übersehener Thriller klettert die Streaming-Charts hinauf



Liam Nesson in "Run All Night" (2015) Inzwischen weiß jeder, dass Liam Neeson über eine besondere Reihe von Fähigkeiten verfügt, die er im Laufe seiner langen Karriere in Hollywood erworben hat. Fähigkeiten, die ihn zu einem Traum für Fans von Actionfilmen machen. Diese Fähigkeiten werden im unterschätzten Action-Juwel "Run All Night" aus dem Jahr 2015 in voller Pracht präsentiert, der laut FlixPatrol derzeit in den Streaming-Charts steigt und auf HBO Max zu sehen ist.

In "Run All Night" spielt Liam Neeson einen ständig betrunkenen ehemaligen Auftragsmörder namens Jimmy "The Gravedigger" Conlon, der gezwungen ist, sich gegen seinen besten Freund und ehemaligen Boss Shawn Maguire (gespielt von Ed Harris) zu stellen, um seinen Sohn Mike Conlon (Joel Kinnaman aus "The Suicide Squad") zu retten. Neben Neeson und Harris spielt auch Vincent D'Onofrio aus "Daredevil" den Detective John Harding und Genesis Rodriguez aus "Tusk" eine Rolle.

"Run All Night" wurde unter der Regie von Jaume Collet-Serra nach einem Drehbuch von Brad Ingelsby gedreht, dem Schöpfer der beliebten HBO Max-Miniserie "Mare of Easttown". Der Film markierte die dritte Zusammenarbeit zwischen Liam Neeson und Collet-Serra. Das Duo hatte zuvor bei den Filmen "Unknown Identity" und "Non-Stop" zusammengearbeitet.

Liam Neeson und Joel Kinnaman in "Run All Night" (2015) Im Jahr 2012 erwarb Warner Bros. Ingelsbys Drehbuch mit dem Titel "The All-Nighter" für einen sechsstelligen Betrag. Im folgenden Jahr stieß Liam Neeson zur Besetzung, kurz nachdem Jaume Collet-Serra dem Projekt beigetreten war. Der Film wurde von Junkie XL vertont, der häufig mit Zack Snyder zusammenarbeitet und der der Meinung war, dass es interessanter wäre, den Film anhand emotionaler Momente zu vertonen, anstatt die Musikrichtung von der Action bestimmen zu lassen.

"Run All Night" war ein kleiner Erfolg an den Kinokassen und erzielte in den USA 26,5 Millionen Dollar und weitere 45,1 Millionen Dollar im Ausland, was zu einem Gesamteinspielergebnis von 71,56 Millionen Dollar führte. Interessanterweise betrug der Anteil weiblicher Zuschauer beim Liam Neeson-Actionthriller am Eröffnungswochenende 52%, eine für einen rein männlichen Actionfilm hohe Zahl. Diese Zahl hilft weiterhin dem Stereotyp entgegenzuwirken, dass nur Männer gerne Autos crashen und sich gegenseitig verprügeln sehen möchten.


"Run All Night" ist nur einer von mehreren Actionfilmen, in denen der späte Liam Neeson die Hauptrolle spielt. Seit "96 Hours - Taken" im Jahr 2008 hat sich Neeson fast ausschließlich auf Action- und Krimifilme konzentriert. Neben "96 Hours - Taken 2" und "96 Hours - Taken 3" hat Neeson in mindestens 20 weiteren Filmen mitgespielt, die laut IMDb entweder dem Action- oder Krimigenre oder beiden Genres zugeordnet werden.

Es wäre eine Untertreibung zu sagen, dass dieser Mann in eine bestimmte Rolle festgelegt wird. Anders ausgedrückt: Wenn ein Trailer für einen Liam Neeson-Film gezeigt wird, gehen die meisten Fans automatisch davon aus, dass es sich um eine Fortsetzung von "96 Hours - Taken" handelt, bis ihnen etwas anderes gesagt wird.

Das bedeutet nicht, dass der in Nordirland geborene Schauspieler in den letzten 15 Jahren nicht auch in anderen Genres herumprobiert hat. In den letzten anderthalb Jahrzehnten hat Liam Neeson es geschafft, sich in ein paar romantischen Dramen wie "Made in Italy" und "Ordinary Love" einzufügen, sowie in einigen wenigen Cameo-Auftritten hier und da. Vielleicht waren Neesons seltsamste Zusammenarbeiten die mit Seth MacFarlane, dem Schöpfer von "American Dad".

תגובות

דירוג של 0 מתוך 5 כוכבים
אין עדיין דירוגים

הוספת דירוג
bottom of page