Sandmann nicht mehr erster bei Netflix Charts
- Manuel Roth
- 30. Aug. 2022
- 1 Min. Lesezeit
Die Herrschaft des Sandmanns an der Spitze der Netflix-Charts ist vorbei, und ein Streaming-Debütant kommt direkt auf den ersten Platz.
Echoes, mit Mission Impossible-Absolventin Michelle Monaghan in der Hauptrolle, ist die Serie geworden, die die lange Herrschaft von The Sandman an der Spitze der Charts auf den Kopf stellt, wobei die Mystery-Serie nach nur einer Woche an der Neil Gaiman-Adaption vorbeischießt. Obwohl es erst am 28. August den zweiten Platz belegte, liegt es jetzt wirklich vorne.

Die eineiigen Zwillingsschwestern Leni und Geni (beide gespielt von Monaghan) haben seit ihrer Kindheit ein gefährliches Geheimnis bewahrt, aber ein mysteriöses Verschwinden stürzt ihr Leben ins Chaos. Die Show führt uns dann durch die Untersuchung der Wahrheit einer sehr bizarren Situation. Interessanterweise wurde Echoes, obwohl es sich um eine australische Produktion handelt, nicht in Down Under, sondern in Wilmington, North Carolina, abgeschossen. Echoes liegt derzeit bei enttäuschenden 28 Prozent auf Rotten Tomatoes, aber Kritiker haben zumindest Monaghans führende Leistung als Zwillinge gelobt. Die Serie, die stetig an die Spitze der Netflix-Charts klettert, beweist jedoch zumindest, dass das Publikum während der sieben Episoden an der Show festhält, um die Antwort auf das Rätsel zu erfahren. Dass es trotz der negativen Kritiken die Charts anführen kann, beweist, dass keine Netflix-Originalserie keinen kritischen Erfolg von Stranger Things oder Sandman benötigt, um erfolgreich zu sein. Wie lange es jedoch vor The Sandman bleibt, ist etwas, das die Chart-Anhänger eifrig im Auge behalten werden. Echoes kann exklusiv auf Netflix gestreamt werden.
Comentários