top of page

Unvorhergesehene Folgen für Netflix: Verbot des Account-Sharings zerschmettert alle Erwartungen




Die Praxis des Passwort-Teilens auf Netflix gehört der Vergangenheit an, aber wie profitabel war diese Maßnahme für den Streaming-Dienst? Ein Datenanalyseunternehmen liefert uns die Antwort.


Vor einiger Zeit setzte Netflix seine Pläne um und schaffte die Möglichkeit des kostenlosen Passwort-Teilens ab. Das bedeutet, dass Netflix-Nutzer, die nicht im selben Haushalt streamen, nicht mehr ohne zusätzliche Kosten auf die Filme und Serien des Streaming-Dienstes zugreifen können. Nun liefert das Analyseunternehmen Antenna die Antwort auf die Frage, ob sich die ganze Angelegenheit für Netflix gelohnt hat.



Mit dem Verbot des Account-Sharings wollte Netflix Druck auf die Nutzer ausüben, die ihre Zugangsdaten mit anderen Personen teilen, um sich einen eigenen Netflix-Account zu sparen. Diese Maßnahme stieß auf viel Kritik, da die Nutzer nun zusätzliches Geld für das Streaming-Angebot ausgeben müssen. Es bestand die Befürchtung, dass zahlreiche Abonnenten ihre Netflix-Mitgliedschaft kündigen würden und das Unternehmen weitere Verluste hinnehmen müsste.

Anzeige


Doch dem ist laut den neuesten Daten von Antenna nicht so. Zwischen dem 23. und 28. Mai 2023 gewann Netflix im Durchschnitt erstaunliche 73.000 neue Abonnenten pro Tag hinzu. Dies entspricht im Vergleich zu den vorherigen zwei Monaten einem Wachstum von 102 %. Am 26. und 27. Mai 2023 wurden fast 100.000 neue Mitglieder pro Tag registriert. Somit verzeichnete Netflix kürzlich die vier Tage mit dem größten Zuwachs an Mitgliedern seit Beginn der Messungen durch Antenna im Jahr 2019. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass sich die erhobenen Daten nur auf die Vereinigten Staaten von Amerika beziehen.

Comentarios

Obtuvo 0 de 5 estrellas.
Aún no hay calificaciones

Agrega una calificación
bottom of page