House of the Dragon: Crabfeeder entwickelt eine Hintergrundgeschichte für Daemon
- Manuel Roth
- 8. Sept. 2022
- 3 Min. Lesezeit
Daniel Scott-Smith, der den Crabfeeder im Game of Thrones-Prequel House of the Dragon spielt, spricht über die Hintergrundgeschichte, die für seinen Charakter entwickelt wurde.

House of the Dragon -Star Daniel Scott-Smith spricht über die Hintergrundgeschichte, die für seine Leinwandfigur, den Crabfeeder, entwickelt wurde. DieGame of Thrones-Prequel-Serie hat bisher eine rekordverdächtige erste Staffel erlebt, wobei House of the Dragon , Episode 2, 10 Millionen Aufrufe auf verschiedenen Plattformen vorzuweisen hat. Die Serie, die auf George RR Martins Roman Fire and Blood aus dem Jahr 2018 basiert,erzählt den Aufstieg und Fall der Targaryen-Dynastie. Drei Episoden später hat es die Serie geschafft, mehrere Meilensteine in der Herrschaft von König Viserys (Paddy Considine) abzudecken, darunter seine Auswahl seiner Tochter Rhaenyra (Milly Alcock) als Erbin des Eisernen Throns und der zweite Geburtstag seines Sohnes Aegon II.
Prince Daemon (Matt Smith), der bis zu seiner Verbannung sehr lautstark über die Frage der Nachfolge spricht, hat seinen eigenen Konflikt in den Stepstones. Nachdem er sich mit Lord Corlys (Steve Touissant) zusammengetan hat, arbeitet er daran, den ersten Bösewicht des Hauses des Drachen , den Crabfeeder, zu besiegen, der seinen Namen von seiner Angewohnheit hat, Feinde zu pfählen und sie am Strand zurückzulassen. In den Büchern als Craghas Drahar bekannt, ist wenig über den Charakter bekannt, abgesehen von seiner Arbeit, Piraten zu besiegen, und seinem späteren Kampf mit Daemon. Es ist wahrscheinlich, dass die Zuschauer auch in HBOs House of the Dragon nicht viel über den Crabfeeder erfahren werden, wenn man seine schnelle Niederlage in Episode 3 bedenkt.
Während er mit EW spricht , erwähnt Scott-Smith die Hintergrundgeschichte, die er und die Schöpfer für seinen Charakter entwickelt haben, was einen etwas besseren Einblick in die Geschichte und Motivation des Crabfeeder bietet. Nachdem Daemon ihn in der beeindruckenden Schlacht von Episode 3 besiegt hat, sind diese Details möglicherweise einige der wenigen, die Fans über den Charakter erfahren werden. Lesen Sie unten, was er zu sagen hatte:
Er ist ein böser Charakter. Als Schauspieler ist es ein Traum. Es ist schön, wenn man auch Details hat, aber es ist auch schön, wenn es ein komplett offenes Buch ist. Das gab uns die Freiheit, mit der Figur zu machen, was wir wollten, was auf kreativer Ebene für mich und ich glaube auch für die Regisseure unglaublich war, weil wir damit spielen und unsere eigene Version von Crabfeeder bauen konnten. Craghas Drahar wird als der Bösewicht angesehen, aber für jeden schlechten Charakter muss es immer eine Reise geben, wie er zu diesem Punkt gekommen ist. Wir wollten uns daran erinnern, dass er zwei Seiten hat. Also sprachen wir über die Idee, dass er ein Prinz ist oder dass er sich selbst einen Prinzen nennt, also kam er aus einer Art höherem Haus. Wir sprachen darüber und über den allmählichen Rückgang, wo er ist, wie die Graustufen ihn körperlich und sogar geistig beeinträchtigen könnten.
Scott-Smiths Kommentare deuten darauf hin, dass der Schauspieler und die Schöpfer der Serie daran gearbeitet haben, aus den Teilen, auf die in Martins Buch angespielt wird, eine zufriedenstellende Erzählung für den Crabfeeder zu schaffen. Seine Bestätigung, dass der Bösewicht Grauschuppen hat, eine bittere universelle Krankheit, die schließlich in den Wahnsinn führt, ist besonders interessant, da sie eine Abweichung vom Ausgangsmaterial darstellt. Basierend auf Scott-Smiths Bericht wollten er und die Regisseure die Buchfigur trotz seines kurzen Auftritts in der Serie konkretisieren, was darauf hindeutet, dass diese Details später im Lauf der Serie wichtig werden könnten. Wie auch immer, die Erschaffung dieser Ursprungsgeschichte durch die an der Serie Beteiligten zeigt die Liebe zum Detail , die im Geschichtenerzählen von House of the Dragon vorhanden ist .
Obwohl die Geschichte des Krabbenfressers in Episode 3 von House of the Dragon endete , war er ein denkwürdiger erster Bösewicht, der die Voraussetzungen für die nächste Phase in Daemons Streben nach Macht bereitete. Nachdem er seine militärischen Fähigkeiten in der Schlacht von Episode 3 unter Beweis gestellt hat, ist es wahrscheinlich, dass Daemon mehr Respekt im Reich erlangen wird, besonders wenn sich die Gezeiten in Bezug auf die Haltung der Menschen gegenüber Rhaenyras Anspruch auf den Thron ändern. House of the Dragon hat eine drastisch andere Herangehensweise an seine Erzählstruktur als Game of Thrones, das Schurken enthielt, die längere Bögen verdienten, da Hauptfiguren nicht als heroisch oder schurkisch kategorisiert werden. Die schnelle Beseitigung des Krebsfressers bedeutet, dass ein weiterer kurzfristiger Bösewicht in House of the Dragon auftauchen könnteStaffel 1, da sich die großen Konflikte zwischen den Charakteren weiter aufbauen.
Comments