top of page

"Wonka's Schokoladenrevolte: Ein Zartbitterer Weihnachtsfilm mit einer Prise Gesellschaftskritik"


"Wonka's Schokoladenrevolte: Ein Zartbitterer Weihnachtsfilm mit einer Prise Gesellschaftskritik"

wonka

"Wonka" entführt die Zuschauer in die frühen Jahre von Willy Wonka, bevor er zum exzentrischen Chocolatier wurde, den Johnny Depp 2005 in Tim Burtons "Charlie und die Schokoladenfabrik" verkörperte.


Timothée Chalamet spielt den jungen Willy, der nach langen Expeditionen mit neu erworbenem Schokoladen-Know-how in die große Stadt zurückkehrt, um seine Liebe zur Schokolade mit der Welt zu teilen. Doch das Confiserie-Business wird von einem skrupellosen Kartell beherrscht, das keine Konkurrenz duldet.


Die Geschichte entfaltet sich, als Willy nach nur einem Tag in der Stadt pleite ist und von der hinterlistigen Mrs. Scrubbit (gespielt von der herrlich ätzenden Olivia Colman) über den Tisch gezogen wird. Eingesperrt im Waschkeller der skrupellosen Mrs. Scrubbit, schmiedet Willy einen abenteuerlichen Plan. Er überzeugt seine Mitgefangenen, Schokolade im Geheimen zu verkaufen, um Kapital anzusparen und sich freizukaufen. Die Handlung greift subtil Themen wie Korruption, Kartellbildung und soziale Ungerechtigkeit auf.


Regisseur Paul King modernisiert Roald Dahls Kinderbuchstoff und präsentiert ein vielfältiges Ensemble. Der düstere Ton des ursprünglichen Materials wird durch eine opulente winterliche Kulisse ersetzt, die an eine Verschmelzung von Charles Dickens' "A Christmas Carol" und einem Spielzeugmuseum erinnert.

wonka

King verzichtet nicht gänzlich auf Gesellschaftskritik und streift Themen wie Armut durch geschickt platzierte Running Gags.

Timothée Chalamet verkörpert den jungen Wonka mit viel Verve, als idealistischen Tagträumer mit sympathischer Naivität. Die Newcomerin Calah Lane als Noodle stiehlt ihm in ihrer abgeklärten Art nicht wenige Pointen. Der Film vermeidet eine schnulzige Liebesgeschichte und bietet stattdessen einen zartbitteren Weihnachtsfilm, der weder Völlegefühl noch Zuckerschock auslöst. Am Ende hinterlässt "Wonka" eine wohlige Wärme im Bauch und hebt sich von traditionellen Weihnachtsfilmen ab.


Rating

Rating

Comments

Rated 0 out of 5 stars.
No ratings yet

Add a rating
bottom of page